Ayurveda wirkt sanft und nachhaltig!
Regeneration in kurzer Zeit - Aufbau der Abwehrkräfte -
Stabilisierung des seelischen Gleichgewichts
- Tiefenentspannung - Erholung - Verbesserung der Lebensqualität
Ayurveda: (Ayus=Leben) (Veda=Wissen)ist die Kunst gesund zu leben und sanft zu heilen. Die Aufzeichnungen des Wissens vom Leben (Veden) begannen vor über 5000 Jahren und dienten den Menschen als Kompendien, in denen alle erdenklichen wissenschaftlichen, sozialen, politischen, philosophischen und religiösen Themen behandelt wurden.
Eingelagerte Emotionen durch Massage lösen und verarbeiten
Eine besondere Wirksamkeit der ayurvedischen Massageanwendungen bei z.B. bei Stress und Überforderung, chronischen Schmerzen, mangelndem Selbstwert, Versagensängsten oder Lethargie und Antriebslosigkeit, Lebenskrisen und Traumata (nach der akuten Phase). Nach ayurvedischer Lehre werden in jeder Zelle des menschlichen Körpers, Erlebnisse und Erfahrungen als Emotion, als Schwingungen „aufgenommen“ und im Idealfall durchlebt und "losgelassen". Wenn das Erlebte jedoch verdrängt oder aus anderen Gründen nicht in Gänze angenommen wird, entstehen Blockaden, die den Energiefluss im ganzen System beeinträchtigen. Durch die ayurvedische Massage mit all ihren Aspekten können diese Ablagerungen erreicht und berührt werden. Der Gast kann seine unverdauten und als emotionale Schwingungen gespeicherten Altlasten wieder loslassen, indem die Gefühle nochmals durchlebt und somit verarbeitet werden können oder der Knoten platzt und sich eine Blockade löst z.B. längst überfällige Entscheidungen werden getroffen, die gewonnene Erkenntnis bzw. Verarbeitung bringt Leichtigkeit und Freude und Energie wieder zurück ins Leben..
Die verwendeten Öle
Die Öle (Sesam, Mandel u.Kokos) sind in Lebensmittelqualität und werden unter Berücksichtigung der Doshas eingesetzt.
Mit Kundalini wird die Lebenskraft bezeichnet, die in unserem Becken ruht. Bei der Kundalini-Massage soll die in uns ruhende, oft blockierte Energie geweckt und zum Fließen gebracht werden. Dies geschieht durch die Behandlung der Marma-Punkte, die über den gesamten Rücken verteilt sind. Somit werden bei dieser revitalisierenden Massage nicht nur physische und psychische Blockaden gelöst sondern auch das Muskel-, Knochen- und Nervengewebe gestärkt. Die regelmäßigen und sich wiederholenden Bewegungen fördern die Wärme und helfen Dir sofort dabei, in einen Zustand der Entspannung zu kommen. Dein Geist wird „heruntergefahren“ und Du kannst Dich ganz der Sensation widmen, die Du gerade erfährst. Schnell spürst Du dabei, wie sich Verspannungen und Berührungen langsam lösen und machen. Dein ganzer Körper dehnt sich aus, wird geschmeidiger und agiler. Du bist im Fluss.
Preis inkl. Öl nach Dosha):
30 min - 45,- €
60 min - 79,- €
Diese Massage kann auch mit anderen Massagen kombiniert werden.
Padabhyanga
Sie ist eine der wichtigsten ayurvedischen Massagetechniken und bezeichnet die Fußmassage im Ayurveda. Es handelt sich dabei um eine äußerst wohltuende und entspannende Behandlung, bei der Füße, Beine und Knie mit pflegendem Öl sanft massiert werden. Nach einer ayurvedischen Fußmassage sind Sie nicht nur tiefenentspannt, sondern haben auch besonders weiche, geschmeidige Füße!
Die Wirkung einer Padabhyanga-Massage
Wie alle ayurvedischen Massagen soll auch die Padabhyanga die Doshas ausgleichen und so das ganzheitliche Wohlbefinden und die Gesundheit fördern. Die Massage der Füße beruhigt vor allem das Vata-Dosha, wirkt erdend und reduziert Stress. Während der Padabhyanga setzt ein tiefer Entspannungszustand ein, der auch nach der Massage anhält.
Durch die Stimulation der Marmapunkte lösen sich Blockaden und die Lebensenergie (Prana) kann wieder freier fließen. Nach der ayurvedischen Heilkunst hat die Padabhyanga eine besonders positive Wirkung auf Lunge und Augen, da sich am Fuß Marmapunkte für diese Organe befinden. Weitere Wirkungen der Padabhyanga sind:
Preis inkl. Öl nach Dosha:
30 min - 35,- €
Diese Massage kann auch mit anderen Massagen kombiniert werden.
Die ayurvedische Handmassage
Die Handmassage lockert die Muskulatur der Hand und des Handgelenks und löst Verspannungen. Sie sorgt für Linderung bei Schmerzen im Handgelenk und den Fingergelenken. Außerdem wird das kognitive Gedächtnis angeregt und der gesamte Körper erfrischt. Die Massage hat zugleich eine entspannende und ausgleichende Wirkung auf das vegetative Nervensystem.
Durch das Drücken der Marmapunkte (Punkte die direkt mit Organen und Körperbereichen verbunden sind) kann das Nervensystem erreicht und reguliert werden. Das führt zu mehr Wohlbefinden und stärkt das Immunsystem.
Preis inkl. Öl nach Dosha:
30 min - 35,- €
Diese Massage kann auch mit anderen Massagen kombiniert werden.
Die Garshan-Massage ist eine ayurvedische Trockenmassage-Technik. Sie wird oft als Seidenhandschuh-Massage bezeichnet, da der Ausführende während der Massage des Kunden Wildseiden-Handschuhe trägt. Dieser Seidenhandschuh hat einen Peeling-Effekt. So wird die Haut geglättet, von abgestorbenen Hautschuppen gereinigt und das Gewebe gestrafft. Außerdem wird durch die Massage der Lymphfluss aktiviert, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt. Besonders empfehlenswert ist die Garshan-Massage bei Cellulite. Über die Haut erreichen wir das ganze sensorische Nervensystem.
Diese Massage biete ich nur in Verbindung mit einer Kundalini-Rückenmassage oder Abhyanga-Ganzkörpermassage an:
Preis inkl. Seidenhandschuh: ca. 20 min - 25,- €
ABHYANGA
Die ayurvedische Ganzkörpermassage
Genussreiche Entspannung: die Abhyanga.
Die Ganzkörpermassage wird mit warmen pflanzlichen Ölen ausgeführt. Sie gehört zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie verbindet auf harmonische Art und Weise mehrere Techniken, die der tiefen Entspannung und Vitalisierung des Körpers dienen. Im Alt-Indischen bedeutet Abhyanga so viel wie „große Einölung mit liebenden Händen“.
Die hochwertigen Öle dringen tief in die Haut ein
und sind wertvoll für ein gesundes Hautbild.
Eine Abhyanga ist einfach ein bereicherndes Erlebnis.
Die Wirkung
Die Abhyanga-Ganzkörpermassage entspannt, stärkt das Immunsystem, wirkt verjüngend und hat einen reinigenden und befreienden Effekt. Man spürt umgehend die intensive Wirkung dieser Ölmassage. Sie wird unterschiedlich ausgeführt, je nach traditioneller Herkunft.
Preis inkl. Öl nach Dosha: Abhyanga: 60 min - 89,- €
auf Wunsch auch Kombinationen möglich
In einem persönlichen Gespräch wird vor jeder Massage abgeklärt z. Bsp.: Ob irgendwelche Erkrankungen, Operationen, Allergien, Schwangerschaft, Menstruation, Vorlieben oder Abneigungen vorliegen? Ob eventuell erst ein Arzt konsultiert werden muss?
Ich führe die Wellness-Massagen mit sorgfältig ausgesuchtem Öl aus, stimme den Druck, den Rhythmus, die Dauer der Massage und nicht zuletzt die Tipps ganz auf Ihre individuelle Konstitution und momentanen Zustand ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.